Datenschutz

Verantwortlicher

Nadine Esche
Bismarckstraße 132  
20253 Hamburg  

0151 / 684 659 73
Post@NadineEsche.de

Allgemeines

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Webseite erheben und zu welchen Zwecken wir diese verwenden.

Erhebung und Verarbeitung

Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die dein Browser an uns übermittelt. Dies sind in der Regel:- IP-Adresse- Datum und Uhrzeit der Anfrage- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)- Inhalte der Anforderung (konkrete Seite)- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode- Übertragene Datenmenge- Webseite, von der die Anforderung kommt- Browser- Betriebssystem und dessen OberflächeDiese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Zwecke der Verarbeitung

Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Um dir unsere Webseite bereitzustellen und deren Funktionalität zu gewährleisten.
- Um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Social Media Plugin

Auf meiner Webseite nutze ich ein Instagram Social Media Plugin. Wenn du dieses Plugin verwendest, können Informationen über deinen Besuch auf meiner Webseite an Instagram übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Instagram. Ich empfehle dir, die Datenschutzerklärung von Instagram zu konsultieren, um mehr darüber zu erfahren, wie deine Daten verarbeitet werden.

Links zu anderen Webseiten

Meine Webseite kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten. Ich habe keinen Einfluss auf die Inhalte dieser Webseiten und übernehme keine Verantwortung für diese. Die Erhebung und Verarbeitung von Daten durch diese externen Webseiten unterliegt den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter. Ich empfehle dir, diese zu lesen, bevor du personenbezogene Daten eingibst.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z.B. Nutzung des Kontaktformulars).
- Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. Gewährleistung der Funktionalität der Webseite).

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers begrenzen. Bitte beachte, dass durch das Deaktivieren von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden können.

Deine Rechte

Du hast folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten:

- Das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung deiner Daten.
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Das Recht auf Löschung deiner Daten.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einzulegen.

Wenn du von deinen Rechten Gebrauch machen möchtest, kontaktiere uns bitte unter der oben genannten E-Mail-Adresse.

Beschwerderecht

Du hast das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.

Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Eine aktuelle Version ist auf unserer Webseite jederzeit einsehbar.